Jeremy Lopes dos Santos
DO WHAT YOU LOVE, LOVE WHAT YOU DO!!!

Der Beruf Influencer wird von vielen jungen Menschen als Traumberuf gesehen. Meist junge attraktive Menschen die viel reisen und anscheinend immer Spaß und Freude an ihrem Leben haben. Ab und zu ein Produkt in die Kamera halten und dafür auch noch gutes Geld bezahlt bekommen.
Doch welche Arbeit hinter all dem Content steckt, den sich tausende von Menschen jeden Tag ansehen, bekommen sie gar nicht mit.
Deshalb habe ich mich mit dem Influencer bzw. Content Creator Jeremy Lopes dos Santos getroffen und ein interessantes Gespräch geführt.
Zu aller erst zu seiner Person, Jeremy ist 23 Jahre alt kommt aus Österreich genauer gesagt aus dem wunderschönen Kärnten. Er ist Influencer bzw. Content Creator, mit seinen mehr als 100.000 Followern auf Instagram „iamjeremylopes“ hat er sich im Laufe der Zeit eine große Community aufgebaut. Er selbst beschreibt sich mehr als Content Creator als einen Influencer. Ein Content Creator ist für ihn ein professionellerer Influencer. Der Creator stellt nicht sich selbst in den Vordergrund sondern den Content den er entweder für sich selbst oder Kunden produziert. Er spielt zudem eine wichtige Rolle als Berater bei der Strukturierung und Umsetzung der Projekte seiner Kunden.
Ein Content Creator wie Jeremy einer ist, bietet die Professionalität bzw. Qualität eines Fotografen und die Audience und das Know-How eines Influencers.

Um als Influencer hauptberuflich arbeiten zu können sollte man sich im Klaren sein, dass man auch in diesem Job nichts geschenkt bekommt.
Das weiß auch Jeremy all zu gut. Als er 20 Jahre alt wurde, kündigte er seinen sicheren Arbeitsplatz bei der Stadt Klagenfurt und zog mit seinen Zwillingsbruder nach Los Angeles in die USA. Er brauchte die Herausforderung. Sein Wille war stärker als seine Angst zu versagen. Der ursprüngliche Plan war es als Model in den USA zu arbeiten, doch schnell erkannte er dass der „American Dream“ nicht einfach so umzusetzen war. Jeremy postete jeden Tag etwas über seine Erlebnisse in den USA und motivierte sich selbst immer weiter zu machen. Bald erkannte er das Potential als Influencer zu arbeiten.
Innerhalb der zwei Jahre hat Jeremy viel für sich selbst und auch im Geschäftsbereich dazugelernt. Zum Beispiel immer mehr als 100 Prozent zu geben. Nicht viel mehr, es reicht schon mehr als die anderen zu machen um herauszustechen. Der größte Einfluss innerhalb der zwei Jahre war das Land der unbegrenzten Möglichkeit. Die Kultur, die Offenheit, die Denkweise sowie die „Never give up“ Mentalität. All das hat ihn geprägt. Dadurch bietet er einen Mehrwert den sehr viele in Europa gar nicht bzw. nicht in diesem Ausmaß haben – die Authentizität. Unabhängig ob im Businessmeeting oder in der Instagram Story, er hat dieses motivierte von sich selbst überzeugte Auftreten welches so vielen Leuten fehlt.

Sein Rat an zukünftige Influencer:
- An den Zielen festzuhalten, immer weiter zu machen und niemals aufzugeben. Es klingt banal aber wenn man immer weiter macht, sich von nichts und niemanden aufhalten lässt und authentisch bleibt, ist man früher oder später ganz vorne mit dabei.
- Aus Fehlern zu lernen und sie als Chance für das nächste Mal zu sehen.
- Deine Audience findet dich nicht du findest die Audience.
- Verkaufe dich nicht unter deinen Wert.
